Termine
Landkreisfest 2023 - 27. & 28. Mai 2023 in Urspringen. Unser Verein ist mit einer Foto und Filmausstellung vertreten.
An beiden Tagen wird ein buntes Rahmenprogramm mit Ausstellung, Livemusik und Festbetrieb geboten.

Zum Festprogramm

Impressum

Impressum (Stand 21.06.2018)

Angaben gemäß § 5 TMG:

Verein zur Bewahrung des unterfränkischen Dialektes

Brackenstr. 12
97450 Arnstein-Büchold, Deutschland

Vertreten durch:

Benedikt Feser (1. Vorsitzende)

Kontakt: info@unterfraenkisch.de

Telefon: 09363995761



Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister


Sitz des Vereins: Arnstein-Büchold
Eingetragen am Amtsgericht Würzburg

Streitschlichtung

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
 
Urheberrecht

Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.

Impressum – Verein zur Bewahrung des Unterfränkischen Dialektes e.V.

Bayerns Dialekte Online

Datenbank BDO
Was Doldi, Gwerch oder Waggerla in Franken bedeuten - das sollte auch den meisten "Reingschmeckten" nach einer gewissen Zeit geläufig sein. Doch was ist ein Rabenschinder, ein Kapellbucktiroler oder ein Jerusalemsschleicher? Aufklärung verspricht die neue Online-Datenbank der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Zur BDO-Datenbank

Der Verein und das UDI

Prof. Dr. Klein und Frau Dr. Fritz-Scheuplein
Die Arbeit unseres Vereins wird vom unterfränkischen Dialektinstitut der Universität Würzburg sprachwissenschafftlich begleitet.
Unser ganz besonderer Dank gilt hier Herrn
Prof. Dr. Klein und Frau Dr. Fritz-Scheuplein.

Unterfränkisches Dialektinstitut

Fotoausstellung. DORF

Dialektpreis2022
Das bayerische Heimatministerium ver-
anstaltet erstmalig einen Heimat.Erlebnistag.
Der Dialektverein beteiligt sich mit einer Foto-
Ausstellung zum Thema DORF. Mit dem unten-
stehenden Link kommen Sie auf die gesamt-
bayerische Veranstaltungssauswahl. Dort kann
nach Region und Thema gefiltert werden.

Zum Heimat.Erlebnistag 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.