Dialektquiz
Das Bayerische Heimatministerium hat eine schöne Internetplattform für die bayerischen Dialektgebiete geschaffen. Mit einem spannenden Dialektquiz und der Möglichkeit für Künstler und Kreative, sich zu präsentieren.

www.dialektquiz.de

Partner des Vereins

Die Gemeinschaft macht stark. Das ist der Grundgedanke des Vereinswesens. Hat ein Verein dazu noch starke Mitstreiter an seiner Seite, ist das umso besser. Deshalb suchen wir stets die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern, die uns in fachlichen und organisatorischen Belangen unterstützen. Auch hier steht der Netzwerkgedanke im Zentrum, mit vereinten Kräften gemeinsame Ziele zu erreichen.

Vereinsring Büchold

Der Verein hat seinen Sitz in Büchold und schöpft aus der Tradition dieses Ortes. Viele Gründungsmitglieder kommen von dort und viele örtliche Vereine unterstützen uns nach Kräften. Der Vereinsring pflegt seit Jahrzehnten gute Beziehungen zu den benachtbarten Gemeinden und so ergeben sich viele Kontakte, die unsere Vereinsarbeit bereichern.

www.buechold-online.de

 


Unterfränkisches Dialektinstitut

Schon zu Beginn der Vereinsgründung suchten wir den Kontakt zum UDI. Das Institut ist am Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft der Universität Würzburg angesiedelt. Es ist das einzige Zentrum für Dialektforschung in Unterfranken, das die Dialektsituation umfassend dokumentiert. Mit Herrn Prof. Dr. Klein und Frau Dr. Fritz-Scheuplein haben wir zwei Spezialisten an unserer Seite, die unseren Verein sprachwissenschaftlich begleiten.

www.udi.germanistik.uni-wuerzburg.de

Bayerns Dialekte Online

Datenbank BDO
Was Doldi, Gwerch oder Waggerla in Franken bedeuten - das sollte auch den meisten "Reingschmeckten" nach einer gewissen Zeit geläufig sein. Doch was ist ein Rabenschinder, ein Kapellbucktiroler oder ein Jerusalemsschleicher? Aufklärung verspricht die neue Online-Datenbank der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Zur BDO-Datenbank

Der Verein und das UDI

Prof. Dr. Klein und Frau Dr. Fritz-Scheuplein
Die Arbeit unseres Vereins wird vom unterfränkischen Dialektinstitut der Universität Würzburg sprachwissenschafftlich begleitet.
Unser ganz besonderer Dank gilt hier Herrn
Prof. Dr. Klein und Frau Dr. Fritz-Scheuplein.

Unterfränkisches Dialektinstitut

JHV 2023

Asterix uff Meedrängisch
In der Jahreshauptversammlung 2023
wurde der Fokus der Vereinsarbeit ganz
auf die Sammlungs- und Archivarbeit gelegt.
Einen ersten praktischen Beitrag aus dieser
Arbeit steuert der Verein gerade bei dem
derzeit entstehenden Dorfrundgang
"Büchold erLeben" hinzu.

Zeitungsbericht JHV 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.